Wildkräuter kennen lernen und geniessen
Der 22. März ist noch sehr früh im Frühling. Aber die Natur bringt schon die ersten Kräuter. Damit alle Interessierten genügend Zeit für die Ernte der ersten wertvollen Kräuter haben, gehen wir jetzt schon auf den Weg. Auf unserem Rundgang mit Lisbeth Bruggesser sehen wir, wie die Kräuter aussehen und wo sie zu finden sind. Dabei erhalten wir zahlreiche interessante Informationen. Das Tirligartä-Team verarbeitet das kostbare Grün im Sinne eines ganzen Menus mit Vorspeise, Suppe, Hauptspeise und Dessert, sowie Getränke und bietet zum Degustieren an. Die Rezepte zum Nachkochen werden im Anschluss abgegeben.
Der Tirligartä ist ein Kräuterlehrpfad
Im Tirligartä findest du ewa 100 Kräuter
Beim Eingang findest du im Kasten zwei verschiedene Listen.
Die eine ist nach dem Standort der Pflanzen aufgelistet. Du kannst also der Reihe nach mit der Liste in der Hand durch den Garten laufen und findest fortlaufend die Beschreibung der Kräuter.
Unser Standort
Der Garten befindet sich hinter der Kirche
Unmittelbar daneben befindet sich der Kinder-Spielplatz